Jetzt Kontakt aufnehmen: info@4salud.de
4SALUD COACHING – Deine Darmgesundheit im Mittelpunkt
Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu mehr Energie, Wohlbefinden und einem starken Immunsystem. Bei 4SALUD COACHING unterstützen wir dich gezielt dabei, deine Darmgesundheit zu verbessern und dein Verdauungssystem in Balance zu bringen.
Warum ist Darmgesundheit so wichtig?
Dein Darm beeinflusst nicht nur deine Verdauung, sondern auch dein Immunsystem, deinen Stoffwechsel und sogar dein mentales Wohlbefinden. Durch eine gezielte Ernährung und ganzheitliche Gesundheitsstrategien helfen wir dir, dein Mikrobiom zu stärken und Beschwerden wie Blähungen, Unverträglichkeiten oder Erschöpfung in den Griff zu bekommen.
Unsere Schwerpunkte:
✔ Darmgesundheit stärken
✔ Natürliches Gleichgewicht des Mikrobioms fördern
✔ Immunsystem unterstützen
✔ Entzündungen reduzieren
✔ Stoffwechsel aktivieren
✔ Mehr Energie & Leistungsfähigkeit
Mit Julia Schößler, deiner erfahrenen Gesundheitscoaching, bekommst du individuelle Betreuung, wertvolle Tipps und ein Konzept für eine darmfreundliche Ernährung.
Buche jetzt deine kostenlose Erstberatung!
Auch online Termine sind buchbar!
📧 info@4salud.de
📍 Lutherstr. 10, 04315 Leipzig
📞 0341 33781581 oder direkt unter 015560975214
🌐 4salud.de
Gesund & vital – starte jetzt deine Reise zu einer besseren Darmgesundheit!
👉 Gib deinem Darm die Aufmerksamkeit, die er verdient, und spüre den Unterschied!
🦠 Ein gesunder Darm – Dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden! 🦠
Wusstest du, dass dein Darmmikrobiom nicht nur deine Verdauung beeinflusst, sondern auch dein Immunsystem und deine Stimmung? Eine ausgewogene Darmflora ist essenziell für deine Gesundheit!
✨ So kannst du dein Mikrobiom unterstützen:
✅ Ballaststoffreiche Ernährung (Vollkorn, Gemüse, Hülsenfrüchte)
✅ Probiotische Lebensmittel (Joghurt, Sauerkraut, Kefir)
✅ Viel Wasser trinken 💧
✅ Stress reduzieren & ausreichend schlafen 😴
🔺Warum sind Aminosäuren wichtig?🔺
✔Sie helfen beim Muskelaufbau und der Regeneration.
✔Sie sind wichtig für das Immunsystem und den Hormonhaushalt.
✔Sie unterstützen die Gehirnfunktion und beeinflussen unsere Stimmung.
✔Sie fördern die Hautgesundheit und helfen beim Wundheilungsprozess.
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Sie sind kleine Moleküle, die unser Körper benötigt, um Muskelgewebe aufzubauen, das Immunsystem zu stärken und wichtige Funktionen im Gehirn und im Stoffwechsel zu unterstützen.
Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren, von denen 9 als essenziell gelten, weil der Körper sie nicht selbst herstellen kann und wir sie über die Nahrung aufnehmen müssen. Die restlichen 11 sind nicht-essenziell, da unser Körper sie selbst produzieren kann.
💡 Tipps zur Erhöhung der Ballaststoffzufuhr:
✅️ Vollkornprodukte anstelle von Weißmehlprodukten wählen
✅️ Mehr Hülsenfrüchte in die Ernährung integrieren
✅️ Obst und Gemüse täglich essen
✅️ Nüsse und Samen als Snack oder ins Müsli geben
✅️ Viel Wasser trinken, da Ballaststoffe Wasser binden und quellen
Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die für die Gesundheit des Verdauungssystems wichtig sind. Sie tragen zu einer besseren Verdauung bei, fördern die Darmgesundheit und helfen, den Blutzuckerspiegel sowie den Cholesterinspiegel zu regulieren.
Gesunde ballaststoffreiche Lebensmittel sind:
Eine ballaststoffreiche Ernährung kann das Risiko für Darmkrankheiten, Diabetes und Herzerkrankungen senken. Die empfohlene Tageszufuhr liegt bei etwa 30–40 Gramm für Erwachsene.
💡 Tipps für eine gesunde Eiweißzufuhr:
✅ Kombiniere pflanzliche Proteine (z. B. Linsen + Reis) für eine bessere Aminosäurebilanz
✅ Achte auf mageres Fleisch und bevorzuge fettarme Zubereitung
✅ Fettreiche Milchprodukte in Maßen genießen, da sie gesättigte Fettsäuren enthalten
Gesunde Eiweiße sind Proteinquellen, die neben einer hohen biologischen Wertigkeit auch gesunde Begleitstoffe wie Vitamine, Mineralien und ungesättigte Fettsäuren enthalten. Sie fördern den Muskelaufbau, unterstützen das Immunsystem und helfen bei der Zellregeneration.
Gesunde Eiweißquellen sind:
🚫 Diese Lebensmittel solltest Du in geringen Maßen zu Dir nehmen...
❌ Zucker in jeder Form (auch versteckt in Joghurt, Soßen oder Getränken!)
❌ Stark verarbeitete Lebensmittel mit Zusatzstoffen
👉 Merke Dir: Fokus auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel – keine Industrieprodukte.
👉 Wichtig sind auch Essenspausen, nicht immer wieder zwischendurch Naschen
Gesunde Kohlenhydrate sind solche, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind und den Blutzucker nur langsam ansteigen lassen.
Hier sind einige gute Quellen:
Diese Lebensmittel liefern nicht nur Energie, sondern halten auch lange satt und unterstützen die Verdauung.
Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie beeinflusst nicht nur unser körperliches Erscheinungsbild, sondern auch unsere Energie, Stimmung und langfristige Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zur Prävention von Krankheiten und zur Förderung eines aktiven Lebensstils.
👉 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass wir täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse essen sollten.
Dies entspricht in etwa einer Menge von 400 Gramm, was etwa fünf handvollgroßen Portionen entspricht. Diese Empfehlung soll sicherstellen, dass wir eine Vielzahl von Nährstoffen erhalten, die unser Körper benötigt, um gesund zu bleiben.
👉 Eine der wichtigsten Empfehlungen für eine gesunde Ernährung ist die Vielfalt und Ausgewogenheit.
Essen Sie eine breite Palette von Lebensmitteln, darunter Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Protein und gesunde Fette. Diese Vielfalt stellt sicher, dass Sie eine Vielzahl von Nährstoffen erhalten, die Ihr Körper benötigt.
👉 Portionskontrolle ist ebenfalls entscheidend.
Achten Sie darauf, die Größe Ihrer Portionen im Auge zu behalten. Übermäßiges Essen, auch von gesunden Lebensmitteln, kann zu übermäßiger Kalorienaufnahme führen.
Lernen Sie, Ihre Sättigungssignale zu erkennen und hören Sie auf zu essen, wenn Sie sich zufrieden fühlen.
🔺Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, die oft reich an Zucker, gesättigten Fetten und Natrium sind.
Stattdessen wählen Sie frische, unverarbeitete Lebensmittel, wann immer möglich.
Dies hilft Ihnen, eine gesunde Ernährung zu fördern und potenziell schädlichen Inhaltsstoffen zu entkommen.
Schließlich ist Moderation der Schlüssel.
Es ist in Ordnung, sich gelegentlich kleine Genussmittel zu erlauben, um Ihre Ernährung nachhaltig zu gestalten. Ein gelegentlicher Genuss wird Ihnen helfen, Ihre Ernährung langfristig beizubehalten und das Gleichgewicht in Ihrem Leben zu wahren. Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung nicht nur kurzfristig, sondern ein lebenslanger Weg zu einer besseren Gesundheit ist, und folgen Sie den Empfehlungen der WHO, um Ihre Ernährung zu optimieren.
Quelle und weiterführende Informationen (optional): Kast, B. (2018). Der Ernährungskompass (1. Aufl.). C. Bertelsmann Verlag. ISBN 978-3570103197
© Copyright 4SALUD 2024
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.